Wer wir sind

Das Welcome House ist eins von zwei Projekten des Vereins TRIVT e.V.
Wir stehen für Toleranz, Respekt und Interkulturelle Vielfalt.

Bei uns treffen sich geflüchtete Menschen der Landesaufnahmebehörde in Kralenriede, NachbarInnen und Interessierte aus der Region.

Wir möchten die Geflüchteten beim Ankommen in Braunschweig und Niedersachsen unterstützen und ihnen stellvertretend das Willkommen eines großen Teils der ansässigen Bevölkerung alltagsnah vermitteln. Auch denjenigen, denen wir irgendwann Ade sagen müssen, weil sie nicht in Deutschland bleiben dürfen, möchten wir respektvoll und unterstützend begegnen und ihre Gegenwart hier in Braunschweig-Kralenriede zu einer für beide Seiten berührenden und bereichernden Begegnung werden lassen. Kralenrieder AnwohnerInnen möchten wir ermöglichen, Geflüchtete aus der LAB – wo ja kein freier Zutritt besteht – auf Augenhöhe kennen zu lernen und mit ihnen in einen offenen, facettenreichen und freundschaftlichen Austausch zu treten.

Wir glauben, dass die Geflüchteten und die Gesellschaft insgesamt von unserer Arbeit profitieren. Alle sind herzlich eingeladen, uns zu unterstützen!

Das andere Projekt von TRIVT e.V. ist die Fahrradwerkstatt, wo die gleichen Ziele verfolgt werden.

Der gemeinnützige Verein TRIVT e.V. wurde im Januar 2016 von engagierten Einzelpersonen gegründet, die sich bereits im Vorfeld für einen Dialog zwischen Geflüchteten und den Anwohnerinnen und Anwohnern im Braunschweiger Stadtteil Kralenriede eingesetzt hatten. Seit Sommer 2017 werden wir vom Land Niedersachsen und von der Stadt Braunschweig mit Personal- und Sachmitteln gefördert.

  • MItglieder des Vorstandes:

Dr.Wolfgang Büchs

Deborah Müntner

Michael Heinrich

Jörg Fischer